Chakra

Chakra ist Sanskrit und heißt Rad, Diskus, Kreis. Der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und in einigen esoterischen Lehren die postulierten Verbindungsstellen zwischen dem Körper und dem Astralleib des Menschen bezeichnet. Alte indische und tibetische Texte sprechen von 72.000 bis 350.000 solcher Energiezentren.
Sieben der Chakren werden als Hauptenergiezentren des Menschen angesehen und sollen sich entlang der Wirbelsäule bzw. senkrechten Mittelachse des Körpers befinden.
Chakra 7
Kronenchakra und Sahasrara
Eigenschaften = Spiritualität, Bewusstheit, universelles Bewusstsein, höchste Erkenntnis
Gottheit = Paramashiva
Mantra = OM
Physisch = Mittelhirn, (Schlaf-Wach-Rhythmus), ist nicht einzelnen Organen zugeordnet sondern hat eine schützende Wirkung auf den gesamten Organismus.
Aroma = Weihrauch, Rosenholz, Neroli. (Duftlampe, Vollbad mit Rosenholzöl)
Bachblüten = Wild Rose, Wild Chestnut
Im Alltag = Berggipfel ersteigen, weite Ausblicke/weiter Horizont, weiße und violette Kleidung, Tücher, Gegenstände, Blumen
Chakra 6
Stirnchakra oder Ajna
Eigenschaften = Wahrnehmung, Intuition, Erkenntnis, Willenskraft
Gottheit = Sambhu
Mantra = KSHAM
Physisch = Sinnesorgane: Augen, Ohren + Nase, Tastsinn, Nebenhöhlen, Gehirn, Hypophyse (und damit das gesamte Hormon- und Nervensystem)
Aroma = Jasmin, Minze, Lemongrass, Veilchen, Weihrauch, Basilikum(süß) (Duftlampe, Bäder mit Veilchenöl, Massage des „dritten Auges“)
Bachblüten = Crab Apple, Vine, Walnut
Im Alltag = Beschäftigung mit philosophischen und religiösen Schriften, Auseinandersetzung mit seinen Träumen, Meditationen (aber nicht bei völlig blockiertem Ajna-Chakra), Märchen und Fantasy-Literatur lesen, sich selbst Geschichten ausdenken, blaue Kleidung, Tücher, Wände und Gegenstände
Chakra 5
Halschakra oder Vishuddha
Eigenschaften = Ausdruck, Kommunikation, Inspiration, Offenheit
Gottheit = Sadashiva
Mantra = HAM
Physisch = Hals, Kehlkopf, Kiefer, Speise- und Luftröhre, Atmung, Stimme, Halswirbelsäule, Nacken, Schultern, Ohren, Schilddrüse (Stoffwechsel, Nervensystem)
Aroma = Eukalyptus, Kampfer, Pfefferminze, römische Kamille, Manuka (Duftlampe, Dampfbäder mit Pfefferminze, Massage von Hals + Nacken)
Bachblüten = Agrimony, Cerato, Mimulus
Im Alltag = Fremdsprachen lernen, Rhetorikkurs besuchen, Tagebuch schreiben, Himmelblau, Urlaub am Meer oder einem (blauen) See, hellblaue Kleidung, Tücher, Tapeten und Gegenstände, Stimmübungen mit Vokalen und Mantras, Musikunterricht + Gesangsstunden, im Chor mitsingen, seine Meinung sagen
Chakra 4
Herzchakra oder Anahata
Eigenschaften = Beziehung, Liebe, Mitgefühl, Herzenswärme, Heilung
Gottheit = Isha
Mantra = YAM
Physisch = Herz, Lunge, Bronchien, Blutkreislauf, Blutdruck, Haut, Arme + Hände, oberer Rücken, Schultern, Thymusdrüse (Immunsystem)
Aroma = Rose, Jasmin, Estragon, Kardamon (Duftlampe, Rosenbäder, Brustmassagen)
Bachblüten = Red Chestnut, Willow, Chicory (Zichorie)
Im Alltag = Sich selbst verwöhnen und Geschenke machen, viel in die Natur gehen und das Grün von Wiesen und Wäldern auf sich wirken lassen, sich um andere kümmern, offen sein für die Probleme anderer, anderen Lebewesen (auch Tieren) Mitgefühl entgegenbringen, grüne Kleidung, Tapeten, Gegenstände, viele Grünpflanzen in der Wohnung, andere Menschen berühren und umarmen, Shiatsu-o. Massagekurs besuchen / Reiki lernen (Hände)
Chakra 3
Solarplexuschakra oder Manipura
Eigenschaften = Wille, Macht,Persönlichkeit, Weisheit, Verarbeitung (Erlebnisse, Gefühle)
Gottheit = Rudra
Mantra = RAM
Physisch = Magen, Dünndarm, Leber, Milz, Gallenblase, Verdauungsprozess, vegetatives Nervensystem, Bauchspeicheldrüse
Aroma = Lavendel, Kamille, Zitrone, Anis, Grapefruit, Fenchel (Duftlampe, Kamillenbäder, Solarplexus-Massage)
Bachblüten = Impatiens, Scleranthus, Hornbeam
Im Alltag = Tiefe Bauchatmung, kurze Sonnenbäder, gelbe Kleidungsstücke + Tücher, gelbe Tapeten, gelbe Gegenstände und Blumen, Feuer (Kamin, Lagerfeuer, Kerzen), gefühlvolle Musik
Chakra 2
Sakralchakra oder Svadhisthana
Eigenschaften = Sexualität, Gefühle, Kreativität, Begeisterungsfähigkeit, Erotik
Gottheit = Vishnu
Mantra = VAM
Physisch = Beckenraum, Kreuzbeinbereich, Geschlechts- und Unterleibsorgane, Keimdrüsen, Gebärmutter, Nieren, Blase, Prostata, Entgiftung, Blutkreislauf, Lymphfluss, Hüftgelenke, Lendenwirbelsäule, Immunsystem
Aroma = Ylang-Ylang, Sandelholz, Myrrhe, Bitterorange, Pfeffer, Vanille, Orange (Duftlampe, Aromabäder, Massage des Unterbauches/Schambeinbereich)
Bachblüten = Oak, Olive, Pine
Im Alltag = Kontakt zum Wasser: Spaziergang am See, Baden, Schwimmen, Dampfbad, sehr viel Trinken; Kreativität, bildende Künste, orangefarbene Kleidung + Tücher, orangefarbene Gegenstände und Blumen, Tanzen z.B. Bauchtanz, Tantra, Sinnlichkeit: duftende Körperöle, Aromabäder, Genuss von gutem Essen usw.
Chakra 1
Wurzelchakra oder Muladhara
Eigenschaften = Überleben, Instinkte, Urvertrauen, Stabilität, Durchsetzungsfähigkeit
Gottheiten = Brahma und Ganesh
Mantra = LAM
Physisch = Beckenboden, Dick- und Enddarm, Knochen, Beine und Füße, Zähne und Nägel, Blutbildung, Verdauung, Ischiasnerv, Drüsenfunktion der Nebennieren (Bildung von Kortison, Adrenalin, Noradrenalin – für Temperaturausgleich, Stressbewältigung, Allergieempfindlichkeit)
Aroma = Nelke, Rosmarin, Ingwer, Vetiver, Zypresse, Zeder (Duftlampe, Rosmarinbäder, Massage Steißbeinbereich und Gesäß)
Bachblüten = Clematis, Sweet Chestnut, Rock Rose
Im Alltag = Sportliche Betätigung, viel frische Luft, Fußmassagen, Barfußgehen, Waden- und Schenkelgüsse, Erde, Natur, Gartenarbeit, rote Kleidung + Tücher + Gegenstände, rhythmische Musik (Trommeln), Sonnenuntergang, Svadhisthana-Chakra (Svadhisthana = Süße, Lieblichkeit)